Falls es größere Änderungen beim fs Layout gab.
In der chroot-Umgebung. Voraussetzung: /etc/fstab ist ok.
Überprüfen und Info sammeln
efibootmgr -v blkid
Eventuell alte Einträge löschen
efibootmgr -B -b 000f
und neuen Eintrag erzeugen
efibootmgr -c -d /dev/nvme0n1 -L "Rocky Linux" -l /EFI/rocky/shimx64.efi -p 1
Alte Kernel Images löschen
ls -l /boot/loader/entries grubby --default-kernel grubby --remove-kernel=$(grubby --default-kernel)
bis nichts mehr da ist und das Verzeichnis leer
grubby --info=ALL
Eventuell grub defaults anpassen.
vim /etc/default/grub
Beide grub.cfg Dateien müssen angepasst werden (partuuid etc.). Das kann man entweder von Hand machen, oder man reinstalliert ein paar Sachen in der chroot-Umgebung
dnf reinstall shim-* grub2-efi-* grub2-common
Wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist
initramfs erzeugen
dracut --force /boot/initramfs-4.18.0-372.26.1.el8_6.x86_64.img 4.18.0-372.26.1.el8_6.x86_64
Neuen Kernel Eintrag setzen
grubby --add-kernel=/boot/vmlinuz-4.18.0-372.26.1.el8_6.x86_64 --args="enforce=0 root=/dev/vg34/root0lv" --initrd=/boot/initramfs-4.18.0-372.26.1.el8_6.x86_64.img --title="Rocky Linux"
touch /.autorelabel