diese Anleitung ist veraltet
Fedora:
php-pgsql postgresql-server
Debian 4.0:
apache2 libapache2-mod-php4 php4-pgsql postgresql-8.1
Postgresql starten, damit default-Konfigurationsdateien im Postgres Datenverzeichnis erzeugt werden.
/var/lib/pgsql/data/postgresql.conf
: ( Fedora )
/etc/postgresql/8.1/main/postgresql.conf
: ( Debian 4.0 )
listen_addresses = 'localhost'
/var/lib/pgsql/data/pg_hba.conf
: ( Fedora )
/etc/postgresql/8.1/main/pg_hba.conf
: ( Debian )
local all all trust host all all 127.0.0.1/32 trust
Hinweis: diese Lösung ist unter Sicherheitsaspekten nicht zu empfehlen. Konsultieren Sie die Postgres Dokumentation für eine adäquatere Lösung.
Datenbank und Datenbankbenutzer anlegen:
su - postgres createuser --no-createdb --no-adduser phprojekt createdb --owner phprojekt phprojekt exit
phprojekt Paket von http://www.phprojekt.de herunterladen.
auspacken:
cd /var/www tar xzf /tmp/phprojekt.tgz
einfacheren Namen wählen:
mv phprojekt* phprojekt
Rechte anpassen:
chown -R root:root phprojekt
Config-Datei anlegen:
touch phprojekt/config.inc.php
Rechte anpassen: ( Debian )
chown www-data phprojekt/config.inc.php
Rechte anpassen: ( Fedora )
chown apache phprojekt/config.inc.php
http://localhost/phprojekt/setup.php in Browser ansteuern und den Anweisungen folgen
verschieben:
cd /var/www mkdir -p phprojekt/html mv phprojekt/* phprojekt/html rmdir phprojekt/
/etc/httpd/conf.d/phprojekt.conf
: ( Fedora )
<VirtualHost 192.168.1.214> DocumentRoot /var/www/phprojekt/html ServerName phprojekt.linuxhotel.de </VirtualHost>
DNS Zone anpassen:
nsupdate <<EOF
update add phprojekt.linuxhotel.de 7200 IN CNAME notebook14.linuxhotel.de
EOF
Apache neu starten und auf http://phprojekt.linuxhotel.de/setup.php zugreifen.