Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
admin_grundlagen:plattenplatz [2020/12/04 14:22] holger_jakobs [Welcher Benutzer verbraucht wie viel Platz] |
admin_grundlagen:plattenplatz [2025/06/22 10:55] (aktuell) ingo_wichmann [Wieviel Platz wird in einer Subhierarchie verbraucht] |
||
---|---|---|---|
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
* ''df'' gets most of its information from a filesystem superblock | * ''df'' gets most of its information from a filesystem superblock | ||
* ''du'' reports at the "object" level rather than at the filesystem/mountpoint level | * ''du'' reports at the "object" level rather than at the filesystem/mountpoint level | ||
+ | * [[https://blogs.oracle.com/linux/post/du-vs-df-in-xfs|EOF preallocation]] | ||
)) | )) | ||
du -smx / | du -smx / | ||
Zeile 24: | Zeile 25: | ||
==== Welche Verzeichnisse sind am vollsten ==== | ==== Welche Verzeichnisse sind am vollsten ==== | ||
+ | === ... in Bezug auf Datenmenge === | ||
du -mx --max-depth=1 / | sort -n | du -mx --max-depth=1 / | sort -n | ||
du -mx / | sort -n | du -mx / | sort -n | ||
Zeile 29: | Zeile 31: | ||
du -hx / | sort -h | du -hx / | sort -h | ||
- | === ... inkl. Dateien ab einer bestimmten Größe === | + | == ... inkl. Dateien ab einer bestimmten Größe == |
du -xhat 50M / | sort -h | du -xhat 50M / | sort -h | ||
+ | === ... in Bezug auf Anzahl der Dateien === | ||
+ | find / -xdev -type d -printf '%s %p\n' | sort -n | ||
+ | (( Ergebnis stimmt nicht immer. Die Anzahl der Dateien korrespondiert nicht immer mit der Verzeichnisgröße. Z.B. wenn man in einem Verzeichnis auf einem ext4 Dateisystem viele Dateien anlegt und dann wieder löscht, bleibt die Größe. )) | ||
==== Dateien ab einer bestimmten Größe ==== | ==== Dateien ab einer bestimmten Größe ==== | ||
=== ... mit find === | === ... mit find === |