Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
| Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung | |||
|
admin_grundlagen:debian_dist-upgrade [2023/07/15 19:16] ingo_wichmann |
admin_grundlagen:debian_dist-upgrade [2025/05/23 06:47] (aktuell) ingo_wichmann |
||
|---|---|---|---|
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
| Offizielle Dokumentation dazu: https://www.debian.org/releases/stable/amd64/release-notes/ch-upgrading.html | Offizielle Dokumentation dazu: https://www.debian.org/releases/stable/amd64/release-notes/ch-upgrading.html | ||
| + | |||
| + | ===== Vorbereiten ===== | ||
| Verwaiste Pakete loswerden: | Verwaiste Pakete loswerden: | ||
| Zeile 24: | Zeile 26: | ||
| ''/etc/apt/sources.list'' und ''/etc/apt/sources.list.d/*.list'' bearbeiten: z.B. buster durch bullseye ersetzen | ''/etc/apt/sources.list'' und ''/etc/apt/sources.list.d/*.list'' bearbeiten: z.B. buster durch bullseye ersetzen | ||
| - | Dist-Upgrade: | + | ===== Dist-Upgrade ===== |
| apt update | apt update | ||
| apt dist-upgrade | apt dist-upgrade | ||
| - | Aufräumen: | + | ===== Aufräumen ===== |
| reboot | reboot | ||
| Nicht mehr unterstützte Pakete aufspüren: | Nicht mehr unterstützte Pakete aufspüren: | ||
| Zeile 45: | Zeile 48: | ||
| Prüfen, ob da alle weg können. Wenn ja: | Prüfen, ob da alle weg können. Wenn ja: | ||
| apt --purge autoremove | apt --purge autoremove | ||
| + | Weitere verwaiste Pakete finden: | ||
| + | deborphan | ||
| + | Prüfen, ob da alle weg können. Wenn ja: | ||
| + | apt purge $(deborphan) | ||
| Paket-Cache löschen: | Paket-Cache löschen: | ||
| apt clean | apt clean | ||