NTP
Chrony Client starten und automatisch anmelden:
chronyc -a
Zeit manuell setzen:
chronyc> manual on
chronyc> settime 9:30:00
Statistiken der Quellen der Netzwerkzeit anzeigen:
chronyc> sourcestats
NTP Aktivität anzeigen:
chronyc> activity
Informationen über die aktuellen Zeit-Quellen anzeigen:
chronyc> tracking
Auf die nächste Zeitsynchronization warten:
chronyc> waitsync
Die Systemzeit in (schnellen) Schritten anpassen:
chronyc> makestep
Informationen über die im Rechner eingebaute Echtzeituhr abfragen:
chronyc> rtcdata
Systemzeit in die RTC schreiben:
chronyc> trimrtc
Precision Time Protocol (PTP) im KVM Gast
1)
Kernel Modul ptp_kvm
laden:
echo ptp_kvm > /etc/modules-load.d/ptp_kvm.conf
systemctl restart systemd-modules-load.service
erzeugt:
ls -l /dev/ptp*
- /etc/chrony/chrony.conf
#pool 2.debian.pool.ntp.org iburst
refclock PHC /dev/ptp_kvm poll 2
chrony neu starten:
service chrony restart
Zeitquellen anzeigen:
chronyc sources -v
→ sollte nur noch PHC0
anzeigen, keine externen NTP-Quellen mehr