Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
| Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
|
start [2016/05/31 09:43] stefan_miethke [Firewall Monitoring] |
start [2025/09/26 09:39] (aktuell) ingo_wichmann |
||
|---|---|---|---|
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
| Teilnehmer (auch ehemalige) von Schulungen des Linuxhotels haben hier Schreibrechte ((Falls nicht, bitte Mail mit Datum der Schulung an info at linuxhotel.de schicken))((Passwort ändern unter https://lab.linuxhotel.de)), und wir freuen uns über Verbesserungen und Korrekturen. | Teilnehmer (auch ehemalige) von Schulungen des Linuxhotels haben hier Schreibrechte ((Falls nicht, bitte Mail mit Datum der Schulung an info at linuxhotel.de schicken))((Passwort ändern unter https://lab.linuxhotel.de)), und wir freuen uns über Verbesserungen und Korrekturen. | ||
| - | Dabei bitte die Konzept-Idee hinter diesem Wiki beachten: es geht uns bei diesem Wiki nicht darum, Dinge ausführlich zu erklären. Sondern jemand, //der das Thema schon kennt//, soll die Schritte, z.B. einen DNS-Server installieren, schnell wieder nachvollziehen können. | + | Dabei bitte die Konzept-Idee hinter diesem Wiki beachten: es geht uns bei diesem Wiki nicht darum, Dinge ausführlich zu erklären. Sondern jemand, //der das Thema schon kennt//, soll die Schritte, z.B. einen DNS-Server(([[https://www.unixe.de/techdocs/|IP-Adressse, MacAddressen, Telefonnummern, Domain-Namen für Dokumentationen]][[https://web.archive.org/web/20250000000000*/https://www.unixe.de/techdocs/|.]])) installieren, schnell wieder nachvollziehen können. |
| Es geht also nur um eine knappe, übersichtliche Darstellung der Schritte. Den geradlinigsten Weg, um ein Ziel beispielhaft zu erreichen. Es geht also nicht darum, Befehlsoptionen oder Konfigurationsparameter vollständig aufzulisten. Verweise auf gute Referenzen, z.B. passende Man-Pages oder andere Dokumentationen sind willkommen. Es geht auch nicht um gute, ausführliche Anleitungen. Anleitungen aus anderen Webseiten können gerne verlinkt werden. Dazu gibt es auf vielen Seiten schon einen Abschnitt "Dokumentation" oder "Links". | Es geht also nur um eine knappe, übersichtliche Darstellung der Schritte. Den geradlinigsten Weg, um ein Ziel beispielhaft zu erreichen. Es geht also nicht darum, Befehlsoptionen oder Konfigurationsparameter vollständig aufzulisten. Verweise auf gute Referenzen, z.B. passende Man-Pages oder andere Dokumentationen sind willkommen. Es geht auch nicht um gute, ausführliche Anleitungen. Anleitungen aus anderen Webseiten können gerne verlinkt werden. Dazu gibt es auf vielen Seiten schon einen Abschnitt "Dokumentation" oder "Links". | ||
| - | Die Anleitungen beschränken sich, außer in Spezialkursen, auf die Linux-Distributionen Debian, Ubuntu, OpenSuSE und CentOS. | + | Die Anleitungen beschränken sich, außer in Spezialkursen, auf die Linux-Distributionen Debian, Ubuntu, OpenSuSE und RockyLinux. |
| + | ====== Anwendungen ====== | ||
| * [[linux_grundlagen:start|Linux Grundlagen]] | * [[linux_grundlagen:start|Linux Grundlagen]] | ||
| - | * [[admin_grundlagen:start|Linux Administration]] | + | * [[anwender_grundlagen:start|Linux für Anwender]] |
| - | * [[LPI1:start|LPIC1]] | + | * [[otrs-master:start|OTRS Master]] |
| - | * [[fortgeschrittene:start|Linux Netzwerkdienste]] | + | * [[otrs:start|OTRS Ticket System]] |
| - | * [[lpi2:start|LPIC2]] | + | * [[civicrm:start|CiviCRM]] |
| + | |||
| + | ====== Betriebssysteme ====== | ||
| * [[admin-update:start|Linux Admin Update]] | * [[admin-update:start|Linux Admin Update]] | ||
| + | * [[admin_grundlagen:start|Linux Administration]] | ||
| + | * [[linux_grundlagen:start|Linux Grundlagen]] | ||
| + | * [[anwender_grundlagen:start|Linux für Anwender]] | ||
| * [[linux-entwickler:start|Linux für Entwickler]] | * [[linux-entwickler:start|Linux für Entwickler]] | ||
| + | * [[fortgeschrittene:start|Linux Netzwerkdienste]] | ||
| + | * [[openbsd:start|OpenBSD]] | ||
| + | * [[redhat7-update:start|RedHat EL 7 Update]] | ||
| + | * [[redhat8-update:start|RedHat EL 8 Update]] | ||
| + | * [[unix_fuer_mac_admins:start|Unix für MacOS X Admins]] | ||
| + | * [[systemd:start|systemd]] | ||
| - | * [[Apache:start|Apache]] | + | ====== Datenbanken ====== |
| - | * [[asterisk:start|Asterisk]] | + | * [[hadoop:start|Apache Hadoop]] |
| - | * [[cups::start|CUPS]] | + | * [[postgresql:start|PostgreSQL Datenbank]] |
| - | * [[dhcp:start|DHCP]] | + | * [[sql:start|SQL Grundlagen]] |
| - | * [[embedded-linux:start|Embedded Linux]] | + | |
| - | * [[firewall:start|Firewall und Sicherheit]] | + | ====== Embedded Entwicklung ====== |
| - | * [[FreeBSD:start|FreeBSD]] | + | * [[linux-entwickler:start|Linux für Entwickler]] |
| - | * [[hochverfuegbarkeit:start|Hochverfügbarkeit]] | + | |
| - | * [[IPv6:start|IPv6]] | + | |
| - | * [[san_und_cluster_dateisysteme:start|iSCSI, SAN und ClusterFS]] | + | |
| - | * [[Java::start|Java]] | + | |
| - | * [[JavaScript::start|JavaScript]] | + | |
| - | * [[LDAP:start|LDAP]] | + | |
| - | * [[Logstash:start|Logstash]] | + | |
| * [[mikrocontroller:start|Mikrocontroller]] | * [[mikrocontroller:start|Mikrocontroller]] | ||
| - | * [[OpenBSD:start|OpenBSD]] | ||
| - | * [[openqrm::start|openQRM]] | ||
| - | * [[openstack:start|OpenStack]] | ||
| - | * [[otrs-itsm:start|OTRS::ITSM]] | ||
| - | * [[otrs:start|OTRS Ticket System]] | ||
| - | * [[otrs-master:start|OTRS Master]] | ||
| - | * [[perl::start|PERL]] | ||
| - | * [[postgresql::start|PostgreSQL]] | ||
| - | * [[programmieren_lernen:start|Programmieren lernen]] | ||
| - | * [[puppet::start|Puppet]] | ||
| - | * [[Samba:start|Samba]] | ||
| - | * [[Sicherheit2:start|Sicherheit2]] | ||
| - | * [[sql::start|SQL]] | ||
| - | * [[tomcat_administration::start|Tomcat Administration]] | ||
| - | * [[tomcat:start|Tomcat Grundlagen]] | ||
| - | * [[unix_fuer_mac_admins:start|Unix für MacOS X Admins]] | ||
| - | * [[redhat7-update::start|RedHat EL 7 / CentOS 7 Update]] | ||
| - | Ideen: | + | ====== Java und JVM ====== |
| - | * [[Linux3::start|Linux in größeren Netzwerken]] | + | * [[java:start|Java Programmierung]] |
| + | * [[tomcat_administration:start|Tomcat Administration]] | ||
| - | [[Liste aller Kurse]] | + | ====== LPI-Vorbereitung ====== |
| + | * [[ldap:start|LDAP Verzeichnisdienst]] | ||
| + | * [[lpi303:start|LPI 303 Security]] | ||
| + | * [[lpi304:start|LPI 304 - HA & Virt.]] | ||
| + | * [[lpi1:start|LPI Level 1]] | ||
| + | * [[lpi2:start|LPI Level 2]] | ||
| + | * [[admin_grundlagen:start|Linux Administration]] | ||
| + | * [[linux_grundlagen:start|Linux Grundlagen]] | ||
| + | * [[fortgeschrittene:start|Linux Netzwerkdienste]] | ||
| + | * [[samba:start|Samba Windowsintegration]] | ||
| + | * [[systemd:start|systemd]] | ||
| - | [[trainer::start| Informationen für unsere Seminarleiter]] | + | ====== Netzwerkdienste ====== |
| - | ===== Firewall Monitoring ===== | + | * [[apache:start|Apache Webserver]] |
| - | * Artificial Ignorance http://www.ranum.com/security/computer_securit/papers/ai/ | + | * [[asterisk:start|Asterisk Telefonanlage]] |
| - | * Log-Templater | + | * [[dane:start|DANE und DNSSEC]] |
| - | * -> http://www.uberadmin.com/Projects/logtemplater/ | + | * [[dhcp:start|DHCP]] |
| - | * -> https://github.com/rondilley/tmpltr | + | * [[dnssec:start|DNS Sicherheit]] |
| + | * [[bind:start|DNS und Bind]] | ||
| + | * [[cups:start|Druck:CUPS/IPPEverywhere]] | ||
| + | * [[firewall:start|Firewall&Netzwerksecurity]] | ||
| + | * [[radius:start|FreeRADIUS AAA und 802.1x]] | ||
| + | * [[ipv6:start|IPv6]] | ||
| + | * [[ldap:start|LDAP Verzeichnisdienst]] | ||
| + | * [[lpi2:start|LPI Level 2]] | ||
| + | * [[fortgeschrittene:start|Linux Netzwerkdienste]] | ||
| + | * [[samba:start|Samba Windowsintegration]] | ||
| + | * [[shibboleth:start|Shibboleth Grundlagen / Service Provider]] | ||
| + | * [[shibboleth-provider:start|Shibboleth Identity Provider]] | ||
| + | * [[tcp-ip:start|TCP/IP Netzwerke]] | ||
| + | * [[tomcat:start|Tomcat Grundlagen]] | ||
| + | * [[wireguard:start|Wireguard]] | ||
| + | * [[Wireshark:]] | ||
| - | === Templater installieren === | + | ====== Programmiersprachen ====== |
| - | Nicht auf der Firewall! | + | * [[java:start|Java Programmierung]] |
| - | <code bash> | + | * [[javascript:start|JavaScript]] |
| - | zypper install git automake autoconf gcc make | + | * [[php-fortgeschrittene:start|PHP Fortgeschrittene]] |
| - | git clone https://github.com/rondilley/tmpltr.git | + | * [[perl:start|Perl Programmierung]] |
| - | cd tmpltr | + | * [[programmieren_lernen:start|Programmieren lernen]] |
| - | ./bootstrap | + | * [[python:start|Python Programmierung]] |
| - | autoreconf -i | + | * [[ruby_grundlagen:start|Ruby Programmierung]] |
| - | ./configure | + | * [[Go:start]] |
| - | make | + | * [[sql:start|SQL Grundlagen]] |
| - | make install | + | |
| - | </code> | + | |
| - | iptables Log mit tmpltr auswerten | + | ====== Rechenzentrum ====== |
| + | * [[ansible:start|Ansible]] | ||
| + | * [[debian-pakete:start|Debian Paketverwaltung]] | ||
| + | * [[docker:start|Docker]] | ||
| + | * [[kubernetes:start|Kubernetes the Easy Way]] | ||
| + | * [[kubernetes-the-hard-way:start|Kubernetes the Hard Way]] | ||
| + | * [[helm:start|Kubernetes Package management with Helm]] | ||
| + | * [[lxc:start|LXC Linux Containers]] | ||
| + | * [[logstash:start|Logstash]] | ||
| + | * [[otrs-itsm:start|OTRS::ITSM]] | ||
| + | * [[openstack:start|OpenStack]] | ||
| + | * [[puppet:start|Puppet]] | ||
| + | * [[spacewalk:start|Spacewalk]] | ||
| + | * [[san_und_cluster_dateisysteme:start|iSCSI, SAN und ClusterFS]] | ||
| + | * [[openqrm:start|openQRM Cloud Computing]] | ||
| + | * [[graylog:start|Graylog]] | ||
| + | ====== Sicherheit ====== | ||
| + | * [[dnssec:start|DNS Sicherheit]] | ||
| + | * [[firewall:start|Firewall&Netzwerksecurity]] | ||
| + | * [[lpi303:start|LPI 303 Security]] | ||
| + | * [[openbsd:start|OpenBSD]] | ||
| + | * [[server-sicherheit:start|Server Sicherheit]] | ||
| - | journalctl | grep "kernel: FW" | tmpltr - | sort -n | sed -e 's/%s.*||//' | + | ====== Software Entwicklung ====== |
| + | * [[debian-pakete:start|Debian Paketverwaltung]] | ||
| + | * [[linux-entwickler:start|Linux für Entwickler]] | ||
| + | * [[otrs_entwickler:start|OTRS Entwickler Schulung]] | ||
| + | * [[git:start|Versionskontrolle mit Git]] | ||
| - | Templates abspeichern, dann "ignore" Datei bearbeiten | + | ====== Web ====== |
| + | * [[apache:start|Apache Webserver]] | ||
| + | * [[javascript:start|JavaScript]] | ||
| + | * [[php-fortgeschrittene:start|PHP Fortgeschrittene]] | ||
| + | * [[ruby_grundlagen:start|Ruby Programmierung]] | ||
| + | * [[typo3:start|TYPO3 CMS]] | ||
| + | * [[tomcat:start|Tomcat Grundlagen]] | ||
| - | journalctl | grep "kernel: FW" | tmpltr -w fw.ignore - | + | [[Liste aller Kurse]] |
| - | Log mit "ignore" Datei auswerten | + | [[trainer::start| Informationen für unsere Seminarleiter]] |
| - | + | ||
| - | journalctl | grep "kernel: FW" | tmpltr -t fw.ignore - | sort -n | sed -e 's/%s.*||//' | + | |