Dies ist eine alte Version des Dokuments!
http://de.wikipedia.org/wiki/IPv6#Aufteilung_des_IPv6-Adressraums
| Adresse | Bedeutung | Bereich |
|---|---|---|
| Bemerkung | Scope | |
::1/128 | localhost | |
| nur noch eine Adresse | host | |
fe80::/10 | Link-Local | fe80…febf |
| lokales Netzwerk bis zum Router | link | |
fe80::224:7eff:fe15:a3c8/64 | Bsp. lokale Adresse | |
fec0::/10 | Site-Local | fec0…feff |
| nicht mehr verwenden (deprecated) | site | |
fd00::/8 | Unique-Local (ULA) | fd00…fdff |
| nur bis zum Provider | site | |
fd00:3e41:87ef:90e2::/8 | Bsp. ULA mit zufälligen (selbstgewählten) 48-Bit Präfix | |
2000::/3 | Global Unicast | 2000…3fff |
| weltweit erreichbar | global | |
2001:db8::/32 | Globale Adresse zur Verwendung in Dokumentationen (example.com) | |
ffxy:: | Multicast-Bereich | x=Flags, y=Scope |
| ersetzt Broadcasts | scope variable | |
ff02::1 | Alle lokalen Nodes | |
ff02::2 | Alle lokalen Router | |
::ffff:192.168.13.25 | IPv4-mapped IPv6-Adressen | |