Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
| — |
lpi1:xfs [2015/07/22 13:51] (aktuell) ingo_wichmann angelegt |
||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | XFS Dateisystem mit Label ''test'' anlegen: | ||
| + | mkfs.xfs -f -L test /dev/sda4 | ||
| + | |||
| + | Dateisystem-Informationen (z.B. Blockgröße) ausgeben: | ||
| + | xfs_info /dev/sda4 | ||
| + | |||
| + | Dateisytem-Metadaten sichern: | ||
| + | xfs_metadump /dev/sda4 sda4_xfs_metadata | ||
| + | |||
| + | Dateisystem-Metadaten auf anderem Datenträger wiederherstellen: | ||
| + | xfs_mdrestore xfs_metadata /dev/sda2 | ||
| + | |||
| + | Jetzt sollte es zwei Dateisysteme mit dem Label ''test' geben: | ||
| + | lsblk -f | ||