Linuxhotel Wiki

Wie ging das nochmal?

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


lpi1:nfs

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten, nächste Überarbeitung
lpi1:nfs [2014/02/11 20:25]
ingo_wichmann [NFS v3 Client]
lpi1:nfs [2014/02/25 20:43]
ingo_wichmann [NFS v3 Client]
Zeile 17: Zeile 17:
 </​file>​ </​file>​
  
-  exportfs -a+  ​service nfs-kernel-server restart 
 + 
 +  ​exportfs -v
  
 ===== Dienst starten ===== ===== Dienst starten =====
Zeile 27: Zeile 29:
   service nfs-kernel-server restart   service nfs-kernel-server restart
 ====== NFS v3 Client ====== ====== NFS v3 Client ======
-Welche ​Verzeichnisse auf dem Server freigegeben sind, kann man mit ''​showmount -e server''​ erkennen. ​+Anzeigen, welche ​Verzeichnisse auf dem Server freigegeben sind 
 +  ​showmount -e server 
 + 
 +Portmapper starten: 
 +  service rpcbind start
  
 +NFS-Server mounten:
   mkdir /mnt/server   mkdir /mnt/server
  
Zeile 35: Zeile 42:
   mount -a   mount -a
  
-Beispiel für "​mirror"​+NFS-Traffic überwachen
-  ​showmount -e mirror+  ​nfsiostat
  
lpi1/nfs.txt · Zuletzt geändert: 2024/04/18 14:00 von ingo_wichmann