Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
| Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
|
lpi1:befehlsfolgen [2007/11/25 17:20] 127.0.0.1 Externe Bearbeitung |
lpi1:befehlsfolgen [2016/12/07 08:39] (aktuell) stefan_miethke |
||
|---|---|---|---|
| Zeile 8: | Zeile 8: | ||
| erst ''grep'' ausführen, ''useradd'' nur wenn ''grep'' nicht erfolgreich: | erst ''grep'' ausführen, ''useradd'' nur wenn ''grep'' nicht erfolgreich: | ||
| - | grep -q '^nutzer15' /etc/passwd || useradd -m nutzer15 | + | grep -q '^nutzer15:' /etc/passwd || useradd -m nutzer15 |
| erst ''ping'', ''wget'' nur wenn ''ping'' erfolgreich: | erst ''ping'', ''wget'' nur wenn ''ping'' erfolgreich: | ||
| Zeile 15: | Zeile 15: | ||
| ''rpm'' erzeugt ausgabe, ''grep'' sucht darin: | ''rpm'' erzeugt ausgabe, ''grep'' sucht darin: | ||
| rpm -qa | grep samba | rpm -qa | grep samba | ||
| + | |||
| + | mehrere Prozesse als Hintergrundprozesse (Jobs) | ||
| + | thunderbird & firefox & nautilus & | ||
| ''getent hosts'' mit Ausgabe von ''hostname -f'' als Argument: | ''getent hosts'' mit Ausgabe von ''hostname -f'' als Argument: | ||
| Zeile 20: | Zeile 23: | ||
| getent hosts $(hostname -f) | getent hosts $(hostname -f) | ||
| - | ''chown nobody'' für alle von ''find'' gefundenen Pakete ausführen: | + | ''chown nobody'' für alle von ''find'' gefundenen Dateien ausführen: |
| - | find /var -nouser -exec chown nobody {} \; | + | find /var -nouser -exec chown --no-dereference nobody {} \; |
| + | Prozessgruppen (nicht LPI-relevant) | ||
| + | { chmod -Rc g+w /home/prj; chgrp -Rc liho /home/prj; } | ||