Linuxhotel Wiki

Wie ging das nochmal?

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


fortgeschrittene:schulungsumgebung_kvm

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Anlegen einer Schulungsumgebung mit KVM

Benötigte Pakete

KVM nutzen wir als Virtual Machine Manager libvirt-bin ist die virtualizations API virtinst ist die Grundlage des virtuellen Managers bridge-utils ermöglicht uns das Anlegen von Netzwerkbrücken

Installation

Zunächst muss sichergestellt werden, dass die verwendete CPU Virtualisierung mit KVM unterstützt. Das ist der Fall wenn der folgende Befehl etwas ausgibt:

egrep '^flags.* (vmx|svm)' /proc/cpuinfo  

Debian:

aptitude install kvm libvirt-bin virtinst bridge-utils  

Nach der Erfolgreichen Installation schaltem wir den UML-Switch aus, da wir die Netzwerkbrücken manuel eintragen. Diese ändern wir in der Datei /etc/default/uml-utilities

UML_SWITCH_START="false"  
fortgeschrittene/schulungsumgebung_kvm.1398764503.txt.gz · Zuletzt geändert: 2014/04/29 09:41 von ludwig_henner