Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
| Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
| fortgeschrittene:samba-member [2012/03/23 12:55] ingo_wichmann [Linux Benutzer über winbind beziehen] | fortgeschrittene:samba-member [2014/02/20 19:28] (aktuell) ingo_wichmann | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
| ====== Domänen-Mitglied ohne Winbind ====== | ====== Domänen-Mitglied ohne Winbind ====== | ||
| + | (nicht empfohlen) | ||
| ===== Pakete ===== | ===== Pakete ===== | ||
| samba | samba | ||
| Zeile 55: | Zeile 56: | ||
| ====== Rechner in die Domäne aufnehmen ====== | ====== Rechner in die Domäne aufnehmen ====== | ||
| + | Bug in openSuSE 13.1 (PDC): AppArmor verhindert, dass auf dem PDC ein Benutzer angelegt werden kann. Lösung: auf dem PDC | ||
| + | systemctl stop apparmor.service | ||
| + | |||
| + | |||
| net rpc join -U smbadmin | net rpc join -U smbadmin | ||
| Zeile 76: | Zeile 81: | ||
| ''/etc/nsswitch.conf'' : | ''/etc/nsswitch.conf'' : | ||
| <file> | <file> | ||
| - | passwd:  compat winbind | + | passwd:  files winbind | 
| - | group:  compat winbind | + | group:  files winbind | 
| - | shadow:  compat winbind | + | shadow:  files winbind | 
| </file> | </file> | ||
| Zeile 88: | Zeile 93: | ||
| group:  compat | group:  compat | ||
| shadow:  compat | shadow:  compat | ||
| - | passwd_compat: ldap | + | passwd_compat: winbind | 
| - | group_compat:  ldap | + | group_compat:  winbind | 
| - | shadow_compat: ldap | + | shadow_compat: winbind | 
| </file> | </file> | ||
| Zeile 101: | Zeile 106: | ||
| getent passwd iw | getent passwd iw | ||
| + | |||
| + | ====== Checkliste ====== | ||
| + | ===== Ist Samba Domänenmitglied? ===== | ||
| + | net rpc testjoin -U smbadmin | ||