Linuxhotel Wiki

Wie ging das nochmal?

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


fortgeschrittene:postfix-dovecot-imapd

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
fortgeschrittene:postfix-dovecot-imapd [2025/08/30 04:26]
ingo_wichmann
fortgeschrittene:postfix-dovecot-imapd [2025/08/30 09:57] (aktuell)
ingo_wichmann
Zeile 10: Zeile 10:
  
 ===== Speicherformat für Mails ===== ===== Speicherformat für Mails =====
-Mails im Maildir-Format speichern: ((Maildir ist nicht das von dovecot bevorzugte Format. Alternative Möglichkeiten:​ https://wiki.dovecot.org/​MailboxFormat))+Mails im Maildir-Format speichern: ((Maildir ist nicht das von dovecot bevorzugte Format. Alternative Möglichkeiten:​ https://doc.dovecot.org/​2.4.1/​core/​config/​mailbox_formats/​maildir.html#​maildir-mailbox-format))
  
 <file txt /​etc/​dovecot/​local.conf>​ <file txt /​etc/​dovecot/​local.conf>​
Zeile 56: Zeile 56:
   namei -l /​var/​spool/​postfix/​private/​dovecot-lmtp   namei -l /​var/​spool/​postfix/​private/​dovecot-lmtp
   lsof /​var/​spool/​postfix/​private/​dovecot-lmtp   lsof /​var/​spool/​postfix/​private/​dovecot-lmtp
 +-> ''​TYPE''​ ... ''​unix''​
 ==== Postfix Konfiguration ==== ==== Postfix Konfiguration ====
   postconf -e '​mailbox_transport = lmtp:​unix:​private/​dovecot-lmtp'​   postconf -e '​mailbox_transport = lmtp:​unix:​private/​dovecot-lmtp'​
fortgeschrittene/postfix-dovecot-imapd.1756528007.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/08/30 04:26 von ingo_wichmann