Linuxhotel Wiki

Wie ging das nochmal?

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


fortgeschrittene:dns

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Namensauflösung

Eigenen Rechnernamen einstellen

Temporär

hostname <name>
systemd
hostnamectl set-hostname <name>

Dauerhaft

/etc/hostname
notebook13

1)

DNS Client

Wie und in welcher Reihenfolge sollen Netzwerknamen aufgelöst werden? Mit Hilfe der Datei /etc/hosts und/oder eines Nameservers ?

/etc/nsswitch.conf
hosts:      files dns

Netzwerknamen fest einstellen:

/etc/hosts
192.168.1.225   notebook25.linuxhotel.de notebook25
127.0.0.1       localhost.localdomain localhost
::1             localhost6.localdomain6 localhost6

DNS Client Einstellungen:

/etc/resolv.conf
search linuxhotel.de
nameserver 192.168.1.5
nameserver 192.168.1.4

Testen

Clientseitig Namensauflösung testen:

getent hosts $(hostname)
getent hosts $(hostname -f)
getent hosts 192.168.1.219
getent ahosts $(hostname)
getent ahosts $(hostname -f)
getent ahosts 192.168.1.219

Nameserver abfragen:

host <name> <dns-server>
1)
FQDN wird aus hostname und /etc/hosts gebildet
fortgeschrittene/dns.1723089057.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/08/08 03:50 von ingo_wichmann