Linuxhotel Wiki

Wie ging das nochmal?

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


fortgeschrittene:bridge

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

fortgeschrittene:bridge [2021/01/10 08:55]
ingo_wichmann angelegt
fortgeschrittene:bridge [2021/01/10 09:16] (aktuell)
ingo_wichmann
Zeile 1: Zeile 1:
 +====== Bridge ======
 +
 TODO: das ist alles ungetestet TODO: das ist alles ungetestet
 +
 +===== iproute2 =====
  
 Bridge anlegen: Bridge anlegen:
Zeile 5: Zeile 9:
   ip link set dev br0 up   ip link set dev br0 up
  
-Bridge ​anzeigen:+Bridges ​anzeigen:
   ip link show type bridge   ip link show type bridge
  
Zeile 11: Zeile 15:
   ip link set dev eth0 master br0   ip link set dev eth0 master br0
   ip link set dev eth1 master br0   ip link set dev eth1 master br0
 +
 +Bridge IP-Adresse zuweisen (nicht den Mitgliedern/​Ports!):​
 +  ip addr add dev br0 192.168.206.1/​24
  
 Mitglieder bzw. Ports entfernen: Mitglieder bzw. Ports entfernen:
Zeile 17: Zeile 24:
 Bridge entfernen (nach dem alle Mitglieder entfernt wurden): Bridge entfernen (nach dem alle Mitglieder entfernt wurden):
   ip link del br0   ip link del br0
 +
 +
  
  
 Weiter Doku: https://​unix.stackexchange.com/​questions/​255484/​how-can-i-bridge-two-interfaces-with-ip-iproute2 Weiter Doku: https://​unix.stackexchange.com/​questions/​255484/​how-can-i-bridge-two-interfaces-with-ip-iproute2
 +
 +===== NetworkManager =====
 +
 +Bridge anlegen:
 +  nmcli c add type bridge ifname br1 stp no
 +
 +Bridge (und andere aktive Interfaces) anzeigen:
 +  nmcli connection show --active
 +  nmcli connection show bridge-br1
 +
 +Mitglieder bzw. Ports hinzufügen:​
 +  nmcli connection add type bridge-slave ifname eth0 master bridge-br1
  
fortgeschrittene/bridge.txt · Zuletzt geändert: 2021/01/10 09:16 von ingo_wichmann