Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
| Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
|
admin_grundlagen:systemsicherung [2025/09/29 22:24] ingo_wichmann |
admin_grundlagen:systemsicherung [2025/10/16 13:11] (aktuell) natureshadow2 |
||
|---|---|---|---|
| Zeile 93: | Zeile 93: | ||
| ==== Einstellungs-Dateien auf Zielsystem kopieren ==== | ==== Einstellungs-Dateien auf Zielsystem kopieren ==== | ||
| - | scp sicherung.* root@server:/mnt/backup | + | scp sicherung.* root@server:/mnt/backup/notebookXY |
| ==== Sicherung der Dateien ==== | ==== Sicherung der Dateien ==== | ||
| Zeile 109: | Zeile 109: | ||
| ((ab RedHat 6, openSuSE 13.1, Debian 8 und Ubuntu 16.04 könnte man auf diesen Schritt verzichten, und statt dessen bei ''rsync'' die Option ''-x'' bzw. ''--one-file-system'' nutzen und die entsprechenden Mountpoints einzeln angeben: | ((ab RedHat 6, openSuSE 13.1, Debian 8 und Ubuntu 16.04 könnte man auf diesen Schritt verzichten, und statt dessen bei ''rsync'' die Option ''-x'' bzw. ''--one-file-system'' nutzen und die entsprechenden Mountpoints einzeln angeben: | ||
| - | rsync -axzRSHAX --numeric-ids --del / /boot/ /boot/efi/ … root@server:/mnt/backup/dateien | + | rsync -axzRSHAX --numeric-ids --del / /boot/ /boot/efi/ … root@server:/mnt/backup/notebookXY/dateien |
| )) | )) | ||
| Zeile 137: | Zeile 137: | ||
| ++++ | ++++ | ||
| - | rsync -azSH --acls --xattrs --numeric-ids --del /mnt/system/ root@server:/mnt/backup/dateien | + | rsync -azSH --acls --xattrs --numeric-ids --del /mnt/system/ root@server:/mnt/backup/notebookXY/dateien |
| (( mehr zu [[rsync]], u.a. wie man hier ''rsync'' auch ohne root-Rechte benutzen kann )) (( mehr zu [[ssh]] )) (( wenn man ein Art Fortschrittsbalken haben will: ''progress'' installieren und ''progress -wm'' ausführen während rsync läuft. )) | (( mehr zu [[rsync]], u.a. wie man hier ''rsync'' auch ohne root-Rechte benutzen kann )) (( mehr zu [[ssh]] )) (( wenn man ein Art Fortschrittsbalken haben will: ''progress'' installieren und ''progress -wm'' ausführen während rsync läuft. )) | ||
| Zeile 315: | Zeile 315: | ||
| … | … | ||
| ==== Wiederherstellen der Dateien mit rsync über ssh ==== | ==== Wiederherstellen der Dateien mit rsync über ssh ==== | ||
| - | rsync -azSH --acls --xattrs --numeric-ids root@server:/mnt/backup/dateien/ /tmp/system | + | rsync -azSH --acls --xattrs --numeric-ids root@server:/mnt/backup/notebookXY/dateien/ /tmp/system |
| ((mehr siehe [[rsync]])) (( Notlösung: Berechtigungen (teilweise) wiederherstellen, wenn sie nicht richtig gesichert wurden | ((mehr siehe [[rsync]])) (( Notlösung: Berechtigungen (teilweise) wiederherstellen, wenn sie nicht richtig gesichert wurden | ||