Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
| Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
|
admin_grundlagen:strace [2021/10/21 16:09] ingo_wichmann |
admin_grundlagen:strace [2025/08/27 10:41] (aktuell) sh |
||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | (Unter Debian 11 getestet) | ||
| + | |||
| Neuen Prozess tracen: | Neuen Prozess tracen: | ||
| strace ls | strace ls | ||
| Zeile 14: | Zeile 16: | ||
| Zusätzlich auch Kindprozesse und Subthreads tracen: | Zusätzlich auch Kindprozesse und Subthreads tracen: | ||
| strace -e openat -f -p $(systemctl show --property MainPID --value rsyslog.service) | strace -e openat -f -p $(systemctl show --property MainPID --value rsyslog.service) | ||
| + | | ||
| + | Verzögerungen durch Systemcalls tracen: | ||
| + | strace -T -tt ls | ||
| + | | ||
| + | |||
| + | Dateizugriffe tracen | ||
| + | strace -e trace=file ls -l | ||
| + | |||
| + | |||
| + | Credentials tracen (und child Prozessen folgen) | ||
| + | strace -e trace=%creds -ff -p <pid> | ||
| + | | ||