Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
admin_grundlagen:ssh [2024/03/01 14:17] ingo_wichmann [Serverseitig Passwortauthentifizierung abschalten] |
admin_grundlagen:ssh [2025/08/14 12:24] (aktuell) ingo_wichmann [Syntax prüfen] |
||
---|---|---|---|
Zeile 69: | Zeile 69: | ||
===== Public-Key auf anderen Rechner übertragen ===== | ===== Public-Key auf anderen Rechner übertragen ===== | ||
- | ssh-copy-id -i .ssh/id_ed25519.pub nutzer05@notebook06 | + | ssh-copy-id nutzer05@notebook06 |
oder von Hand: | oder von Hand: | ||
ssh nutzer05@notebook06 'mkdir -m 700 ~/.ssh' | ssh nutzer05@notebook06 'mkdir -m 700 ~/.ssh' | ||
Zeile 77: | Zeile 77: | ||
===== Serverseitig Passwortauthentifizierung abschalten ===== | ===== Serverseitig Passwortauthentifizierung abschalten ===== | ||
- | <file txt /etc/ssh/sshd_config> | + | <file txt /etc/ssh/sshd_config.d/keyonly.conf> |
- | UsePAM no | + | |
- | PasswordAuthentication no | + | |
- | </file> | + | |
- | + | ||
- | Alternativ (CentOS 7) | + | |
- | <file txt /etc/ssh/sshd_config> | + | |
UsePAM yes | UsePAM yes | ||
- | ChallengeResponseAuthentication no | + | KbdInteractiveAuthentication no |
PasswordAuthentication no | PasswordAuthentication no | ||
</file> | </file> | ||
==== Syntax prüfen ==== | ==== Syntax prüfen ==== | ||
- | ssh -t | + | sshd -t |
==== Dienst neu starten ==== | ==== Dienst neu starten ==== | ||
- | systemctl restart ssh@service | + | systemctl restart ssh.service |
===== ssh-agent ===== | ===== ssh-agent ===== |