Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
| Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
|
admin_grundlagen:persoenliche_konfigurations_vorlieben [2013/08/30 13:09] stefan_miethke [history] |
admin_grundlagen:persoenliche_konfigurations_vorlieben [2022/12/27 16:16] (aktuell) ingo_wichmann [root ohne passwort] |
||
|---|---|---|---|
| Zeile 12: | Zeile 12: | ||
| * Benutzer der Gruppe ''sudo'' [[benutzerverwaltung|hinzufügen]] | * Benutzer der Gruppe ''sudo'' [[benutzerverwaltung|hinzufügen]] | ||
| * Gruppenmitglieder per [[sudo]] root-Rechte erlangen lassen | * Gruppenmitglieder per [[sudo]] root-Rechte erlangen lassen | ||
| - | * root Passwort in ''/etc/shadow'' durch * ersetzen (( Todo: geht das auch ohne Editor mit einem Befehl? )) | + | * root Passwort in ''/etc/shadow'' durch * ersetzen (( |
| + | usermod -p '*' nutzer | ||
| + | )) | ||
| ===== root ohne passwort ===== | ===== root ohne passwort ===== | ||
| Auf einem Rechner mit eingerichtetem sudo braucht root kein Passwort mehr: | Auf einem Rechner mit eingerichtetem sudo braucht root kein Passwort mehr: | ||
| + | usermod -p '*' root | ||
| - | ''/etc/shadow'' : | + | <file txt /etc/shadow> |
| - | <file> | + | |
| root:*:13994:0:99999:7::: | root:*:13994:0:99999:7::: | ||
| </file> | </file> | ||
| + | Achtung: damit funktioniert der //emergency mode// ((siehe auch https://lwn.net/Articles/879272/, https://github.com/systemd/systemd/commit/33eb44fe4a8d7971b5614bc4c2d90f8d91cce66c und https://bugs.debian.org/802211)) nicht mehr. Wenn die Maschine gegen unautorisierten physischen Zugriff gesichert ist, dann hilft | ||
| + | |||
| + | systemctl edit emergency.service | ||
| + | <file txt /etc/systemd/system/emergency.service.d/override.conf> | ||
| + | [Service] | ||
| + | Environment=SYSTEMD_SULOGIN_FORCE=1 | ||
| + | </file> | ||
| + | Alternative: [[admin_grundlagen:bootloader#grub2_mit_passwort_absichern|init=/bin/bash]] | ||
| ===== useradd: bash als shell ===== | ===== useradd: bash als shell ===== | ||
| ''/etc/default/useradd'' : ( Debian ) (( oder unter Debian besser ''adduser'' zum Anlegen von Benutzern verwenden )) | ''/etc/default/useradd'' : ( Debian ) (( oder unter Debian besser ''adduser'' zum Anlegen von Benutzern verwenden )) | ||
| Zeile 39: | Zeile 49: | ||
| alias grep='grep --color=auto' | alias grep='grep --color=auto' | ||
| - | alias egrep='egrep --color=auto' | + | alias egrep='grep -E --color=auto' |
| - | alias g='egrep -i -r --color=auto' | + | alias g='grep -Eir --color=auto' |
| function f { | function f { | ||
| Zeile 61: | Zeile 71: | ||
| ''~/.bashrc'' : | ''~/.bashrc'' : | ||
| <file> | <file> | ||
| - | export PS1="\[\e[1m\e[31m\]\h:\w # \[\e(B\e[m\]" | + | PS1="\[\e[1m\e[31m\]\h:\w # \[\e(B\e[m\]" |
| </file> | </file> | ||
| | | ||
| ===== history ===== | ===== history ===== | ||
| + | === Anzahl der Einträge verändern (erhöhen) === | ||
| ''~/.bashrc'' : | ''~/.bashrc'' : | ||
| <file> | <file> | ||
| - | HISTSIZE=5000 | + | HISTSIZE=10000 |
| + | HISTFILESIZE=100000 | ||
| </file> | </file> | ||
| - | Alternativ. History mit Zeitstempel, sortiert und ohne Duplikate. 1000000 im File und 2000 im RAM. | + | === History nach Zeitstempel sortiert, ohne Duplikate === |
| - | <file> | + | |
| + | Sortiert und ohne Duplikate. 1000000 im File und 2000 im RAM. | ||
| + | <file bash> | ||
| # ~/.profile bzw. ~/.bash_profile oder auch /etc/profile bzw. /etc/profile.d/... | # ~/.profile bzw. ~/.bash_profile oder auch /etc/profile bzw. /etc/profile.d/... | ||
| + | # erasedups entfernt vorausgehende Duplikate | ||
| + | # ignoredups entfernt aufeinanderfolgende und ist mit ignoreboth schon gesetzt | ||
| HISTFILESIZE=100000 | HISTFILESIZE=100000 | ||
| Zeile 79: | Zeile 95: | ||
| HISTTIMEFORMAT="[%y-%m-%d %H:%M:%S] " | HISTTIMEFORMAT="[%y-%m-%d %H:%M:%S] " | ||
| - | |||
| - | export HISTFILESIZE HISTSIZE HISTCONTROL HISTTIMEFORMAT | ||
| </file> | </file> | ||
| ====== Partitionierung ====== | ====== Partitionierung ====== | ||
| Zeile 211: | Zeile 225: | ||
| debsums | debsums | ||
| ethtool | ethtool | ||
| + | bash-completion | ||
| </file> | </file> | ||
| PACKAGES | PACKAGES | ||
| Zeile 218: | Zeile 233: | ||
| firefox-webdeveloper | firefox-webdeveloper | ||
| + | ==== Firefox ==== | ||
| + | about:config | ||
| + | keyword.enabled -> false | ||
| ====== log ====== | ====== log ====== | ||