Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
| Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung | |||
|
admin_grundlagen:persoenliche_konfigurations_vorlieben [2022/12/02 12:42] ingo_wichmann |
admin_grundlagen:persoenliche_konfigurations_vorlieben [2022/12/27 16:16] (aktuell) ingo_wichmann [root ohne passwort] |
||
|---|---|---|---|
| Zeile 24: | Zeile 24: | ||
| </file> | </file> | ||
| - | Achtung: damit funktioniert der //rescue mode// ((siehe auch https://lwn.net/Articles/879272/ )) nicht mehr. Alternative: [[admin_grundlagen:bootloader#grub2_mit_passwort_absichern|init=/bin/bash]] | + | Achtung: damit funktioniert der //emergency mode// ((siehe auch https://lwn.net/Articles/879272/, https://github.com/systemd/systemd/commit/33eb44fe4a8d7971b5614bc4c2d90f8d91cce66c und https://bugs.debian.org/802211)) nicht mehr. Wenn die Maschine gegen unautorisierten physischen Zugriff gesichert ist, dann hilft |
| + | |||
| + | systemctl edit emergency.service | ||
| + | <file txt /etc/systemd/system/emergency.service.d/override.conf> | ||
| + | [Service] | ||
| + | Environment=SYSTEMD_SULOGIN_FORCE=1 | ||
| + | </file> | ||
| + | Alternative: [[admin_grundlagen:bootloader#grub2_mit_passwort_absichern|init=/bin/bash]] | ||
| ===== useradd: bash als shell ===== | ===== useradd: bash als shell ===== | ||
| ''/etc/default/useradd'' : ( Debian ) (( oder unter Debian besser ''adduser'' zum Anlegen von Benutzern verwenden )) | ''/etc/default/useradd'' : ( Debian ) (( oder unter Debian besser ''adduser'' zum Anlegen von Benutzern verwenden )) | ||