Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
| Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
|
admin_grundlagen:kernel [2020/09/07 10:22] 127.0.0.1 Externe Bearbeitung |
admin_grundlagen:kernel [2025/11/10 10:54] (aktuell) |
||
|---|---|---|---|
| Zeile 31: | Zeile 31: | ||
| modprobe dummy | modprobe dummy | ||
| + | Oder (veraltet, ohne Support für Dependencies): | ||
| + | insmod dummy | ||
| ==== Modul entladen ==== | ==== Modul entladen ==== | ||
| Kernel-Modul "dummy" entladen: | Kernel-Modul "dummy" entladen: | ||
| Zeile 204: | Zeile 206: | ||
| ===== sysrq ===== | ===== sysrq ===== | ||
| - | Wenn das System nicht mehr reagiert ( z.B. überhohe Last, X Absturz ) gibt es als letzte Rettung oft nur die "magischen" Tastenkombinationen aus ALTGr + SysRq + Buchstabe. Wobei "SysRq" die "Druck"-, bzw. "S-Abf"-Taste meint.((Die vollständige Liste der Befehle steht in der Kerneldokumentation in der Datei ''[[http://kernel.org/doc/Documentation/sysrq.txt|Documentation/sysrq.txt]]'' )): | + | Wenn das System nicht mehr reagiert ( z.B. überhohe Last, X Absturz ) gibt es als letzte Rettung oft nur die "magischen" Tastenkombinationen aus ALTGr + SysRq + Buchstabe. Wobei "SysRq" die "Druck"-, bzw. "S-Abf"-Taste meint.((Die vollständige Liste der Befehle steht in der Kerneldokumentation in der Datei ''[[https://www.kernel.org/doc/Documentation/admin-guide/sysrq.rst|Documentation/sysrq.txt]]'' )): |
| | Buchstabe | Funktion | | | | Buchstabe | Funktion | | | ||