Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
| Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
|
admin_grundlagen:gitarrenverstaerkung_mit_rocksmith-kabel [2015/07/14 14:36] art |
admin_grundlagen:gitarrenverstaerkung_mit_rocksmith-kabel [2015/07/14 15:51] (aktuell) art |
||
|---|---|---|---|
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
| ==== Installation ==== | ==== Installation ==== | ||
| - | apt-get install qjackctl rakarrack | + | apt-get install qjackctl rakarrack |
| + | ** gilt für debian jessie, unter ubuntu (14.04) ggf. universe und multiverse aktivieren ** | ||
| (Bei der Installation "echtzeit priorität" akzeptieren.) | (Bei der Installation "echtzeit priorität" akzeptieren.) | ||
| Zeile 19: | Zeile 20: | ||
| * In den Jack-Einstellungen (qjackctl) "hw:Adapter" (Rocksmith-Kabel) als Eingabegerät auswählen und als Ausgaberät "hw:PCH" (Laptop Soundkarte) auswählen. | * In den Jack-Einstellungen (qjackctl) "hw:Adapter" (Rocksmith-Kabel) als Eingabegerät auswählen und als Ausgaberät "hw:PCH" (Laptop Soundkarte) auswählen. | ||
| * **rakarrack** starten,"FX On" betätigen (Pegel sollte jetzt schon beim spielen ausschlagen), unter "Bank" gewünschten Sound wählen | * **rakarrack** starten,"FX On" betätigen (Pegel sollte jetzt schon beim spielen ausschlagen), unter "Bank" gewünschten Sound wählen | ||
| + | * **Abrocken!** | ||