Linuxhotel Wiki

Wie ging das nochmal?

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


admin_grundlagen:dns

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten, nächste Überarbeitung
admin_grundlagen:dns [2010/12/17 08:46]
127.0.0.1 Externe Bearbeitung
admin_grundlagen:dns [2019/06/18 12:40]
ingo_wichmann [Ubuntu 12.04]
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Namensauflösung ====== ====== Namensauflösung ======
 +
 +
 +
 +
 ===== Eigenen Rechnernamen einstellen ===== ===== Eigenen Rechnernamen einstellen =====
 ==== Temporär ==== ==== Temporär ====
Zeile 5: Zeile 9:
  
 ==== Dauerhaft ==== ==== Dauerhaft ====
-''/​etc/​HOSTNAME''​ ( SuSE ) +''/​etc/​HOSTNAME''​ ( SuSE (bis SLES 11) )
  
-''/​etc/​hostname''​ ( Debian )+''/​etc/​hostname''​ ( Debian, CentOS 7, ab SLES 12 )
 <​file>​ <​file>​
 notebook13 notebook13
Zeile 13: Zeile 17:
 (( FQDN wird aus ''​hostname''​ und ''/​etc/​hosts''​ bzw. ''/​etc/​resolv.conf''​ gebildet )) (( FQDN wird aus ''​hostname''​ und ''/​etc/​hosts''​ bzw. ''/​etc/​resolv.conf''​ gebildet ))
  
-''/​etc/​sysconfig/​network''​ : ( RedHat ​)+''/​etc/​sysconfig/​network''​ : ( CentOS (bis CentOS 6) )
 <​file>​ <​file>​
 HOSTNAME=notebook13.linuxhotel.de HOSTNAME=notebook13.linuxhotel.de
 +
 </​file>​ </​file>​
 +
 +==== Mit systemd ====
 +
 +  hostnamectl set-hostname notebook13
  
 ===== DNS Client ===== ===== DNS Client =====
Zeile 46: Zeile 55:
 ===== Testen ===== ===== Testen =====
 Clientseitig Namensauflösung testen: Clientseitig Namensauflösung testen:
-  getent ​hosts $(hostname) +  getent ​ahosts ​$(hostname) 
-  getent ​hosts $(hostname -f) +  getent ​ahosts ​$(hostname -f) 
-  getent ​hosts 192.168.1.219+  getent ​ahosts ​192.168.1.219
  
 Nameserver abfragen: Nameserver abfragen:
admin_grundlagen/dns.txt · Zuletzt geändert: 2022/07/28 15:48 von ingo_wichmann