Linuxhotel Wiki

Wie ging das nochmal?

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


admin_grundlagen:bootloader

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
admin_grundlagen:bootloader [2025/02/05 11:23]
ingo_wichmann [Grub2 mit Passwort absichern]
admin_grundlagen:bootloader [2025/07/23 12:57] (aktuell)
sacha_kerres
Zeile 9: Zeile 9:
  
 ''/​boot/​grub2/​grub.cfg''​ neu erstellen: ''/​boot/​grub2/​grub.cfg''​ neu erstellen:
 +  grub2-mkconfig | grub2-script-check
   grub2-mkconfig --output=/​boot/​grub2/​grub.cfg   grub2-mkconfig --output=/​boot/​grub2/​grub.cfg
  
Zeile 124: Zeile 125:
  
 CentOS (ab 7), Rocky, openSuSE (ab Leap 15.1): CentOS (ab 7), Rocky, openSuSE (ab Leap 15.1):
 +  grub2-mkconfig | grub2-script-check
   grub2-mkconfig -o /​boot/​grub2/​grub.cfg   grub2-mkconfig -o /​boot/​grub2/​grub.cfg
  
Zeile 130: Zeile 132:
 Debian, Ubuntu, openSuSE: wie bei BIOS-Systemen Debian, Ubuntu, openSuSE: wie bei BIOS-Systemen
  
-CentOS ​(8+Rocky (ab 9(( 
-  grub2-mkconfig ​-/boot/efi/EFI/centos/grub.cfg +''​--update-bls-cmdline''​ passt ''​/etc/kernel/cmdline''​ und ''​/boot/loader/​entries/​*.conf''​ an 
- +)) 
-Rocky +  grub2-mkconfig -o /boot/grub2/​grub.cfg ​--update-bls-cmdline
-    ​grub2-mkconfig -o /boot/efi/​EFI/​rocky/grub.cfg+
  
 == testen == == testen ==
admin_grundlagen/bootloader.1738754639.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/02/05 11:23 von ingo_wichmann