Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
admin_grundlagen:bash_eingabehilfen [2013/02/18 07:01] ingo_wichmann |
admin_grundlagen:bash_eingabehilfen [2025/02/17 13:34] (aktuell) |
||
---|---|---|---|
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
^Tastenkürzel/Befehl^Funktion^ | ^Tastenkürzel/Befehl^Funktion^ | ||
|↑ (Pfeil nach oben)|letzten Befehl wiederholen| | |↑ (Pfeil nach oben)|letzten Befehl wiederholen| | ||
- | |history|bisher eingegebene Befehle anzeigen| | + | |''history''|bisher eingegebene Befehle anzeigen| |
+ | |''history 12''|:::| | ||
+ | |''history | grep //suchwort//''|bisher eingegebene befehle nach //suchwort// durchsuchen| | ||
+ | |''!85''|Befehl Nr. 85 erneut ausführen| | ||
+ | |''!!''|Den letzten Befehl erneut ausführen. Tipp (Ubuntu): ''sudo !!''| | ||
|''Strg'' + ''r''|history durchsuchen| | |''Strg'' + ''r''|history durchsuchen| | ||
|''Strg'' + ''c''|abbrechen| | |''Strg'' + ''c''|abbrechen| | ||
- | |''Alt'' + ''.''|letztes Argument wiederholen| | + | |''Alt'' + ''.'' oder ''ESC'' + ''.''|letztes Argument wiederholen| |
+ | ((readline Doku: https://tiswww.cwru.edu/php/chet/readline/rluserman.html)) | ||
+ | (( unscharfe (Fuzzy-String-)Suche für die bash history: | ||
+ | apt install fzf | ||
+ | source /usr/share/doc/fzf/examples/key-bindings.bash | ||
+ | ''Strg'' + ''r'' ausprobieren | ||
+ | )) | ||
====== Eingabe vervollständigen ====== | ====== Eingabe vervollständigen ====== | ||
^Tastenkürzel/Befehl^Funktion^ | ^Tastenkürzel/Befehl^Funktion^ | ||
- | |''Tab''| angefangener Befehl wird vervollständigt| | + | |''Tab''| angefangener Befehl bzw. angefangener Dateiname wird vervollständigt| |
+ | (( unscharfe (Fuzzy-String-)Suche für die bash tab-completion: | ||
+ | apt install fzf | ||
+ | source /usr/share/doc/fzf/examples/completion.bash | ||
+ | vim /etc/**<TAB> | ||
+ | ausprobieren | ||
+ | )) | ||
====== Kopieren & Einfügen ====== | ====== Kopieren & Einfügen ====== | ||
- | mit der Maus Text markieren, fügt den Text gleichzeitig in die Text-Zwischenablage ein | + | mit der linken Maustaste Text markieren... |
+ | |||
+ | So markierten Text kann dann mit der mittleren Maustaste (bzw. Mausrad, bzw. linke und rechte Maustaste gleichzeitig) eingefügt werden. | ||
+ | Dieselbe Funktion stellt der Consolen-Maustreiber ''gpm'' auf Textconsolen (ttys) zur Verfügung. Einfügen mit rechter Maustaste. Gleiches funktioniert auch unter PuTTY. | ||
- | {{:admin_grundlagen:markierter-text.png?nolink&200|}} | + | (( copy&paste vom Webbrowser in die Shell kann gefährlich sein: |
+ | http://thejh.net/misc/website-terminal-copy-paste | ||
+ | Lösung: Clipboard-Manager installieren, z.B. ''gnome-shell-extension-gpaste'' | ||
+ | )) |